Ein beliebtes Online-Spiel bietet heroische Duelle in einer Arena, dazu einen Chat der Beteiligten. Für den Verfasser eine aufregende Premiere!
Breitbeinig betritt "slasher88" die Szene.
"ich mach euch alle vertick"
Diese orthographische Schwäche kann nicht unkorrigiert bleiben, das wiederum ruft eine sofortige Replik hervor:
"schwanzlutscher"
Immerhin richtig geschrieben, Gratulation. Weitere Reaktionen folgen auf dem Fuß.
"playa girl": "mutterhurre"
"Hure schreibt man mit einem r"
"dein mutter chatte auf toillete"
"Toilette"
"du deutsch kartoffel"
Das schreit nach einer zusätzlichen Hausaufgabe:
"Wer kann mir sagen, wie lange der Dreissigjährige Krieg dauerte?"
"chaot89": "dein muschi stinkt"
"Wie unhöflich!"
"darkshadow93" assistiert: "aber wirklich"
"chaot89": ok, tut mir leid."
"connol": "wie alt bist du"
"asasin": "bist du lerer"
"Lehrer"
"asasin": "i bin so dumm"
"Bist du net. Sind nur Leute, die sich für gescheit halten so wie ich."
"asasin": "hahahahahahahahaha, bist du blöd"
"Noch 'ne Frage: wer schrieb die "Buddenbrooks"?"
"fuck u"
"sdofappq"
"wixer"
"isch kotz disch foll"
"Kotz' bekommt einen Apostroph!"
"get misch scheisdreck an"
Das allgemeine Interesse erlischt, doch dieser Beginn eines generationenübergreifenden Dialogs war vielversprechend.