
So sollen in Zukunft Unterrichtsbeamte und meinungsbildende Mitschüler vor der latenten Gefahr der schmerzhaften Markierung durch Farbkügelchen sicher bewahrt werden.
Herrn Bosbach treibt in seinem Bestreben sicher auch die Sorge um Arbeitsplätze um, daran haben ihn wohl in den letzten Wochen in intensiven Einzelgesprächen beim Italiener maßgebliche Interessenvertreter von MAUSER, WALTER, HECKLER und KOCH und diverse Großimporteure auswärtiger Präzisionswaffen erinnert. Diese Belange müssen ihm als Fachanwalt für "Handelsvertreterrecht" und "Markenrecht" ja auch am Herzen liegen.
Der fröhliche Erwerb und die liebevolle Pflege großkalibriger Wummen sollen also, wenn es nach Lobbyistenlover Bosbach geht, auch weiterhin tunlichst nicht eingeschränkt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen