
Vielleicht grübelt die hochdekorierte Generalität schon seit Monaten verzweifelt, wie man das Volk weiter ausnutzen und bescheißen kann und an die Schweizer Milliärdchen vom Chef rankommt.
MT (1.73m) bekam einst von einer Ärztin die Theorie vom "small-men-syndrome" zugeflüstert. Demzufolge müssen deutlich unter dem Durchschnitt große Männer zur Wahrung ihrer illusorischen Selbstachtung immer besonders auftrumpfen.
Der Beispiele aus der Geschichte gibt es viele, und sicher kann sich der geneigte Leser auch an Eindrücke aus dem persönlichen Erleben erinnern.
MT (1,76m) erinnert sich an seinen Schulkameraden Klaus H., der ob seiner Kleinheit gedankenlos und grausam untergebuttert und übergangen wurde und die Schulzeit später doch noch als die schönste seines Lebens ansah, bevor er früh starb.
In der Studienzeit gab es einen kleinen Mann, dem das universitäre Boxtraining zu schlapp war, und der sich zusätzlich noch zum Rugbytraining anmeldete, über sein weiteres Verbleiben ist nichts bekannt. Auch aus der jüngeren Vergangenheit könnte MT (1,79m) Beispiele anführen.
"Kompensation" ist eigentlich ein Begriff aus der Physik, ebenso wie "Stress" oder "Verdrängung", der von der Psychologie übernommen wurde. Während sich jedoch jeder Talkshowhohlschwätzer wortreich über seinen "Frust" auslassen kann, ist Kompensation kaum ein Thema. Weil es uns zu nahe geht?
Immerhin kompensieren wir
-den Verlust unserer sorglosen Kindheit mit Spielsachen für Große,
-Papas mangelnde Aufmerksamkeit mit Karrierewut,
-das Fehlen an beruflichen Perspektiven mit akribisch betriebenen Hobbies, hektischem Bloggen oder ein paar Kindern,
-das Fehlen von Kindern mit Pudeln,
-Selbstzweifel mit forschem Auftreten,
-Atrophien mit Hypertrophien (kleine Testikel mit großen Wagen),
-eine prekäre Herkunft mit Goldschmuck und Plasmageräten,
-mangelnde Bildung mit Edelstahl,
-mangelnde Fähigkeit zur Selbstkritik mit Sendungsbewusstsein,
-Einfalt mit Gott, Knarren (Messern? Tomahawks?) oder dicken Tüten,
-Frust mit Fressen,
-Solismus (gibt's das Wort? Jetzt ja.) mit Saufen,
-Egoschwäche mit Altruismus,
-ein schweres Gemüt mit viel Juhu,
-große Poren und schwere Knochen mit Mullets,
-ein ödes Privatleben mit schmachtigen TV-Serien.
Die Liste ist noch lange nicht vollständig.
Ist es ausschliesslich Kompensation, die uns am Laufen hält?! Was kompensierst DU?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen