Mullet bezeichnet im Englischen eigentlich eine Fischart, ist aber umgangssprachlich schon lange das Synonym für die prächtige Haartracht, die man hierzulande mit dem sperrigen Begriff "Vokuhila" versehen hat.
Wieder einmal leistete das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ästhetische Pionierarbeit und liefert uns, vorzugsweise in ländlichen Gebieten, auch heute noch phantasievolle Neuschöpfungen.Irgendwann zwischen den 70ern und 80ern begann dieser ausdrucksvolle Haarschnitt seinen noch lange nicht beendeten Siegeszug, der den Träger (seltener die Trägerin) quasi zu einem alten Bekannten macht, über dessenHerkunft und Bildungsgrad, politische Ausrichtung und private Vorlieben man bestens Bescheid zu wissen glaubt und damit in der Regel Recht hat.
Aus dieser Zeit haftet der Haartracht sicher der Gout des Freigeistes und schöpferischen Rebellen an, zu denen sich sicher auch das folgende Beispiel zählt:





Diese Kategorisierungen funktionieren in Europa eher eingeschränkt.
Einschlägige Webseiten präsentieren Photos dieser Menschen wie die Untergruppen einer bestimmten Spezies, und MT hat sie mit lebhaftem Interesse besucht.
Den Urmullet kann man tatsächlich auf die Ära der großen Beatles zurückführen.


Hartmut Engler, Schöpfer und Frontmann der wilden und doch sensiblen schwäbischen Rockgruppe "PUR".
MT vermutet, dass seine Haartracht so manchem Jungmann ein Identifikationsangebot offerierte, das er zu gerne annahm und einsetzte, um bei erwünschten Geschlechtspartnerinnen Paarungsbereitschaft auszulösen.
"Woisch, Heidi, dr Hartmut drückt fei perfekt des ous, was i für di empfind..."
"Ritschi, i straichl oifach so gern dein Kopf mit denne lange Nackehoor."
Der Rest ist Schweigen.
Das letzte Bild aus einer ländlichen Region der

USA soll belegen, dass auch mitten im Leben stehende Männer nicht auf diesen Ausdruck eines freien rebellischen Geistes und selbstbewussten Schönheitssinns verzichten wollen. Sollte der Träger der stolzen Haartracht sich dafür in Wort, Tat oder nur Blick kritisiert fühlen, ist er gerne bereit, von einer seiner vielen Handfeuerwaffen Gebrauch zu machen.
Wie erwähnt, ist es Zeit für schlüssige
Kategorisierungen auch bei uns.
Hier einige Vorschläge.
2 Kommentare:
ENDLICH haben Mullets einen Beschützer und Fürsprecher gefunden. Vielleicht kommen sie so endlich von der roten Liste.
Weiter so!!
Oskar
Oskaaar!
Danke für meinen ersten Kommentar!
Kommentar veröffentlichen