

Mike RAMIREZ. Jaja, Pulitzerpreis 2008.
Schon deshalb kommt man nicht an ihm vorbei.



Eines bleibt jedoch ein Rätsel: wie kann jemand mit mexikanischen Wurzeln das Thema illegale Immigranten zum Lieblingsobjekt seiner Cartoons machen. Überanpassung? Gibt's etwas zu bewältigen?
Ramirez scheidet die Geister, unterschreitet in seinem Verfolgungswahn oft die Geschmacksgrenze (berühmt sind seine Zeichnungen aus islamischen Ländern kommender Kakerlaken) und wird vorzugsweise in dumpfen Patriotenkreisen vergöttert.
Das Fiese dabei ist: er ist ein genialer Grafiker und Karikaturist und hat zündende Bildfindungen.
Ein paar Beispiele:
Das frappierende Zitat eines historischen Photos von 1936. Wer kennts?
Das kennt jeder. Nur wird die Aussage in absurdester Weise verdreht. Pfui, Mike!

Seine Atompilzvisionen wiederholen sich in größeren Abständen, aber wie erwähnt: die Zeichnung ist ein Leckerbissen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen